Die Loyalität eines Kunden ist gekennzeichnet durch die Wiederholung des Kaufs von Produkten oder Dienstleistungen derselben Marke. Es spiegelt die bewusste oder unbewusste Präferenz des Käufers für ein Angebot im Vergleich zu denen der Konkurrenz wider. Manche Unternehmen streben eher danach neue Kunden zu gewinnen, anstatt eine dauerhafte Beziehung zu ihren bestehenden Kunden aufzubauen. Eine ….. weiterlesen
Blog
„Lebbe geht weider“* und so auch das Live-Marketing
Beim Shopper Marketing geht es natürlich in erster Linie um den direkten Kontakt zu Menschen. Diese Kunden und Interessenten sind vorzugsweise an stark frequentierten Orten, in Geschäften und auf Messen anzutreffen. Kampagnen, die in der derzeitigen Situation darauf abzielen hier aktiv zu werden sind im Moment nicht sinnvoll oder häufig ist es auch ganz und ….. weiterlesen
Meeting der Field Marketing Agenturen in London
Kurz mach dem nun vollzogenen Brexit trafen sich die Geschäftsführer der Agenturen unseres internationalen Field Marketing Netzwerkes zur Strategiesitzung in London. Die britische Agentur unseres Netzwerkes „Highjam“ lud die Leiter der Agenturen von A10 Azafatas, Monsterscore und ST-PROMOTIONS in ihre Räume um im Rahmen eines kreativen Meinungsaustausches nötige Anpassung an die geänderten Marktbedingungen zu diskutieren. ….. weiterlesen
Die Auswahl einer guten Promotionagentur
Achten Sie bei der Auswahl ihrer Promotionagentur auf deren Erfahrung und Engagement, sind diese Punkte doch häufig die Schlüssel zum Erfolg einer Shopper Marketing Aktion. Zum Jahresende werden bei vielen Produzenten und Händlern die am Anfang des Jahres gesetzten Ziele überprüft. Eine Möglichkeit zur Erreichung der gesteckten Ziele liegt in der Stärkung der Präsenz am ….. weiterlesen
5 Tipps zur Schaffung von Kaufanreizen
Der Wettbewerb im Einzelhandel ist härter denn je. Mit dem Aufkommen immer neuer E-Commerce-Websites haben Verbraucher eine Vielzahl von Möglichkeiten wo und wann sie ihre Zeit einsetzen und ihr Geld ausgeben. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen den Käufern überzeugende Gründe an die Hand gegeben werden die Innenstädten und Einkaufszentren zu besuchen. Hier sind einige ….. weiterlesen
Internationalisierung als Chance
Die Entwicklung einer internationalen Präsenz stellt für viele Shopper Marketing Agenturen eine echte Herausforderung dar. Viele Field Marketing Agenturen befinden sich in einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld und sind einem allgegenwärtigen Wettbewerb ausgesetzt. Trotzdem werden viele Internationalisierungsstrategien, wenn überhaupt nur verzögert umgesetzt oder gar ganz abgebrochen. Obwohl die zunehmende Globalisierung nicht mehr nur auf große Konzerne ….. weiterlesen
Shopper Marketing im europäischen Verbund
Im letzten Jahrzehnt hat sich das Käuferverhalten aufgrund technologischer, sozialer und geschäftlicher Veränderungen grundlegend verändert, hier sind vor allem die Entwicklung neuer Einkaufsmöglichkeiten zu erwähnen – und auch die Möglichkeit, jederzeit nach Produkt- und Preisinformationen zu suchen. Weitere relevante Veränderungen mit direkten Auswirkungen auf die Käufer, sind der Rückgang der traditionellen Mediennutzung, der Rückgang der ….. weiterlesen
Ihre europäischen Netzwerkpartner
Um auch im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung ein kompetenter Partner für ihre Kunden zu sein, haben sich vier renommierte inhabergeführte Agenturen aus Großbritannien, Deutschland, Spanien und den Niederlanden entschlossen, ein Netzwerk zu bilden. Auch und gerade vor dem Hintergrund der bevorstehenden Brexits zeigen diese Agenturen ihren Kunden einen unkomplizierten Weg zu den Konsumenten in Europa. ….. weiterlesen