Skip to main content

Sie suchen die richtige Shopper-Marketing-Agentur?

Date:

Immer mehr Unternehmen versuchen Face-2-Face-Marketing in ihre Markenstrategie zu integrieren. Die Wahl der passenden Shopper-Marketing-Agentur ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Sampling-, Sales- oder Experiential-Kampagne.
Hier ist unser Leitfaden für die Auswahl der richtigen Agentur:

  1. Zieldefinition

Bevor Sie eine Shopper-Marketing-Agentur beauftragen, ist es essenziell, klare Unternehmensziele zu definieren. Welche Erwartungen hegen Sie im Hinblick auf die Zusammenarbeit? Welche Resultate streben Sie an? Eine präzise Zielsetzung bildet das Fundament für die Auswahl einer Field-Marketing-Agentur, die auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann.

  1. Transparenz und Qualität

Eine sorgfältige Recherche ist unerlässlich, insbesondere um einen Überblick über die Preise zu erhalten, wobei der Fokus nicht ausschließlich auf dem Preis liegen sollte. Dieser sollte immer in Relation zum Ertrag bewertet werden, so dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis ein stimmiges Bild ergibt. Eine Auswertung der Erfahrungen und Referenzen der Agentur kann dabei hilfreich sein. Besonders niedrige Preise können auf mangelnde Markterfahrung und geringe Qualität hindeuten. Bevorzugen Sie Unternehmen mit einem soliden Portfolio und einer überzeugenden Referenzliste.

  1. Planungssicherheit

Durch die Festlegung klarer Budgetobergrenzen gelingt es, spätere Schwierigkeiten im Rahmen des Auftrags zu vermeiden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Agentureinsatz im Rahmen Ihrer finanziellen Vorstellungen bleibt und keine außerplanmäßigen Kosten entstehen.

  1. Leistungsspektrum der Agentur

Ein genauer Blick auf die bisherigen Arbeiten der Agentur und Gespräche mit bisherigen Kunden können einen Einblick in die Qualität der Leistungen geben. Ein breites Portfolio zeugt dabei von einer entsprechenden Kompetenz der Shopper-Marketing-Agentur.

  1. Eingehendes Briefing

Ein detailliertes Briefing ist ein entscheidender Schritt, um ein professionelles und hochwertiges Leistungsangebot zu erhalten. Dieses Vorgehen ermöglicht es der Shopper-Marketing-Agentur, Ihr Unternehmen genauer zu verstehen und bildet somit die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

  1. Das Team

Eine entscheidende Rolle spielt das Team, welches Ihre Shopper-Marketing-Strategie entwickeln soll. Lernen Sie die Teammitglieder persönlich kennen und vertiefen Sie Ihre Beziehung durch intensive Gespräche.

  1. Fortlaufendes Monitoring

Die Auswahl der Agentur markiert nur den Anfang, ein kontinuierliches Follow-up stellt sicher, dass die Umsetzung auch den definierten Zielen entspricht.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Wahl einer Shopper-Marketing-Agentur eine strategische Entscheidung ist, die mit der nötigen Sorgfalt getroffen werden sollte. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Field-Marketing-Aktivitäten erfolgreich durchgeführt werden und Ihr Produkt optimal auf dem Markt positioniert werden kann.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einer Shopper-Marketing-Agentur sind, die Sie bei Ihren Aktivitäten in Europa unterstützt, stehen Ihnen unsere Partner in Ihrer Region gerne zur Verfügung.

European Activation Agencies Logo