Zum Hauptinhalt wechseln

UP! gibt einen Einblick in den italienischen Markt

Datum:

Der italienische Markt, wie auch andere europäische Märkte, wurde und wird zunächst von der Pandemie und anschließend vom Krieg in der Ukraine sowie den daraus resultierenden Veränderungen beeinflusst.

Die italienische Wirtschaft entwickelt sich jedoch besser als erwartet im Euroraum. Von Januar bis März 2023 stieg das BIP trotz der zahlreichen Krisen tatsächlich um 1,8 Prozent. Dies lag insbesondere daran, dass die Menschen mehr Geld für Konsumgüter ausgaben. Die italienische Wirtschaft profitiert stark von dieser Entwicklung und positioniert sich beim Wachstum an der Spitze Europas. Ein weiterer Grund für den wirtschaftlichen Erfolg ist sicherlich die steigende Reiselust, von der Italien als touristisches Ziel profitiert.

Auch UP! strategy to action selbst verzeichnet eine steigende Nachfrage nach seinen Dienstleistungen am Point of Sale.

Als eine der führenden POS-Marketingagenturen in Italien ist UP! strategy to action ein ausgewiesener Experte im Shopper Marketing.

UP! verbindet Marken mit Verbrauchern durch nachhaltige Konzepte, die zu einer stärkeren Bindung führen. Die Stärke der Agentur liegt unter anderem in ihrer umfassenden Kenntnis des Landes sowie ihrer strategischen und kreativen Arbeitsweise.

Ob Events, Kundenansprache oder Verbraucherbindung – UP! stellt für jedes Projekt ein kompetentes Team zusammen, das durch Originalität und ein hohes Maß an Innovation überzeugt. So werden neue digitale Möglichkeiten mit klassischer Kommunikation verbunden. Das Ziel ist stets, die Identifikation der Verbraucher mit der Marke zu erhöhen und eine positive, nachhaltige Wirkung auf Umsatz und Image der angebotenen Produkte/Dienstleistungen zu erzielen – kurz: Strategy to Action!

Bei Fragen zu Shopper-Marketing-Aktivitäten in Italien beraten dich die Mitglieder der International Shopper Marketing Group jederzeit gerne.

The Italian market, like other European markets, was and is affected first by the pandemic and then by the war in Ukraine and the resulting changes.

However, the Italian economy is performing better than expected in the Eurozone. From January to March 2023, GDP actually rose by 1.8 per cent despite the numerous crises. This was particularly due to the fact that people spent more money on consumer goods. The Italian economy is benefiting greatly from this development and is positioning itself at the top of Europe in terms of growth. Another reason for the economic success can certainly be seen in the increasing desire to travel, from which Italy benefits as a tourist destination.

UP! strategy to action itself has also noticed an increasing demand for its services at the point of sale.

As one of the leading POS marketing agencies in Italy, UP! strategy to action is a proven expert in shopper marketing.

UP! connects brands with consumers through sustainable concepts that lead to closer ties. The agency’s strength lies, among other things, in its in-depth knowledge of the country and its ability to work strategically and creatively.

Whether it is events, customer addresses or consumer loyalty, UP! assembles a competent team for each project that is characterised by originality and a high degree of innovation. In this way, the new digital possibilities are combined with classic communication. The aim is always to increase consumer identification with the brand and to achieve a positive and lasting impact on sales and the image of the products/services offered – in other words, Strategy to Action!

If you have any questions about shopper marketing activities in Italy, the members of the International Shopper Marketing Group will be happy to advise you.

 

European Activation Agencies Logo